„Wir wollen, dass der Haushalt zum Klimahaushalt wird“, leitet Simon Sumbert den ersten großen Investitionsschwerpunkt der JUPI-Fraktion ein. Um dieses Ziel zu erreichen, beantragt die Fraktion...
Kulturwende
Hier findet ihr alle Beiträge zur Kulturwende:
Konzeptpapier „Rettet das Freiburger Nachtleben“, Freiburg braucht mehr Clubs!
Ein Konzeptpapier der Fraktion Eine Stadt für Alle und uns: Schon vor der Corona Krise lag im Freiburger Nachtleben einiges im Argen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wirken nun wie...
Ein visionärer Stadtteil: Maria Menas Rede zum Rahmenplan Dietenbach
Maria Mena Foto: Felix Groteloh Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Mit dem Rahmenplan kommt das Projekt Dietenbach einen großen...
Maria Menas Rede zu Bandübungsräumen und Kulturförderung
Maria Mena Foto: Felix Groteloh Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Es erscheint wie ein anderes Zeitalter, wenn man sich an die 2018...
Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein wichtiger Standortfaktor für Freiburg. „Eine lebendige Club- und Kulturszene trägt maßgeblich zur Attraktivität unserer Stadt bei“, erklärt Stadträtin Maria...
Offener Brief von Gastronom*innen, der JUPI Fraktion im Freiburger Gemeinderat und Lobbyorganisationen der Gastronomie und des Nachtlebens mit Bitte zur Rücknahme der Sperrstunde und des Gassenausschanks
AN: Landrätin Dorothea Störr-Ritter CC: Oberbürgermeister Martin Horn Ministerpräsident Winfried Kretschmann Freiburg den 25.10.2020 Sehr geehrte Landrätin Dorothea Störr-Ritter, die Corona-Pandemie...
#5von48 Jahresbericht der JUPI-Fraktion
Unsere Fraktion gibt es nun seit gut einem Jahr. Zeit für einen kurzen und knappen Rückblick auf unsere Erfolge. Den ausführlichen Bericht gibts zum Download am Ende dieses Artikels....
Anfrage zum Sachstand der alten Stadthalle
Sehr geehrter Oberbürgermeister Martin Horn, Die alte Stadthalle im Waldsee steht nun schon längere Zeit leer, wenn man von temporären Zwischennutzungen absieht. Die Debatte was aus dem markanten...
Hilfen für Clubs und Musikspielstätten: Maria Menas Rede zum kommunalen Rettungsfonds
www.jupi-freiburg.de Foto: Felix Groteloh Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Damen und Herren, Wissen Sie, was es bedeutet, in diesen Zeiten hauptberuflich einen Club oder eine...
Es braucht mehr Mut und mehr Vision für ein zukunftsfähiges Freiburg: Maria Menas Rede zum Sachstandsbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft
Gehalten in der Gemeinderatsitzung am 30.06.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, www.jupi-freiburg.de Foto: Felix Groteloh Vielen Dank für die ausführliche...
Interfraktionelles Schreiben: Aufstellung eines kommunalen Härtefonds für Freiburg
Viele Freiburger Unternehmer*innen stellen die zweifellos notwendigen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auf große Herausforderungen. Insbesondere Betreiber*innen von Bars,...
Was lief gut, was lief schlecht: Marias Einordnung des Corona Krisenmanagements der Stadt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich freue mich aufrichtig, Sie heute hier zu sehen. Unsere letzte Begegnung in diesem Kreis fand Mitte Februar statt, und ich...
Gezielt sparen, gezielt investieren: Sergios Rede zum Umgang den finanziellen Einbußen durch die Corona Epidemie
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Zuerst möchte ich mich für diese vorläufige Analyse der zu erwartenden finanziellen Auswirkungen bedanken. Ich bin mir sicher, es war ein unglaublicher Kraftakt...
Rettet die Freiburger Nachtgastronomie
Offener Brief an Oberbürgermeister Martin Horn Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Martin W.W. Horn, Die behördlichen Anweisungen zur Eindämmung der Corona Pandemie haben das Freiburger Nachtleben...