• Leichte Sprache
  • Kontrastmodus 
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
JUPI Freiburg
  • Unsere Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse-mitteilung
    • Amtsblatt-artikel
    • Anfragen & Antworten
    • Offene Briefe
  • Themen & Ziele
    • Antifaschismus
    • Inklusion
    • Kultur
      • #supportneustart
    • Öffentliche Räume
    • Klima- & Verkehrswende
    • Reden
    • Anträge
  • Stadtvisionen Bilanz
  • Doppelhaushalt 23/24
Seite wählen

Amtsblattartikel: Mietmoratorium bei der Stadtbau verlängern

Okt. 25, 2019 | Uncategorized

Wir haben uns in einem offenen Brief an OB Martin Horn gewandt und ihn aufgefordert, das Mietmoratorium so lange zu verlängern, bis die Neuausrichtung der Stadtbau umgesetzt wird. Seit Gestern wissen wir, er hatte Erfolg: Der Mieterhöhungsstopp ist verlängert bis März...
Offener Brief bezüglich des auslaufenden Mietmoratorium der Stadtbau

Offener Brief bezüglich des auslaufenden Mietmoratorium der Stadtbau

Okt. 16, 2019 | Offene Briefe

Im Nachgang zur seiner Wahl zum Oberbürgermeister hat Martin Horn angekündigt die Freiburger Stadtbau in ihrer Rolle als sozialer kommunaler Bauträger zu stärken. In diesem Sinne kündigte er an, Mieterhöhungen bis zum 1.1.2020 erstmals auszusetzen. Dieses...
Antwort der Verwaltung auf unsere Anfrage zu den Polizeieinsätzen auf dem Stühlinger Kirchplatz

Antwort der Verwaltung auf unsere Anfrage zu den Polizeieinsätzen auf dem Stühlinger Kirchplatz

Okt. 15, 2019 | Anfragen + Antworten

Wir haben Anfang September eine ausführliche Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt zur Sicherheitslage und den Polizeieinsätzen auf dem Stühlinger Kirchplatz. Hier ist die Antwort der Verwaltung: 1. Welche Vorfälle am Stühlinger Kirchplatz sind der Stadt bekannt?...
Antwort der Stadtverwaltung auf unsere Anfrage zum Lederleplatz/Späti

Antwort der Stadtverwaltung auf unsere Anfrage zum Lederleplatz/Späti

Okt. 14, 2019 | Anfragen + Antworten

Wir haben Anfang September eine Anfrage zur Situation am Lederleplatz und zum Späti gestellt, hier nun die Antwort der Stadtverwaltung: 1. Wieviel Lärmbeschwerden hat das Amt für öffentliche Ordnung bisher dokumentiert? Können die Beschwerden räumlich zugeordnet...
Diskussionsveranstaltung: Ein Sommer mit Späti, belebtem Lederleplatz und Lärmkonflikten, wie geht es weiter im Stühlinger?

Diskussionsveranstaltung: Ein Sommer mit Späti, belebtem Lederleplatz und Lärmkonflikten, wie geht es weiter im Stühlinger?

Okt. 10, 2019 | Amtsblattartikel, Veranstaltung

Freiburg ist eine junge Stadt, die zweitjüngste in Deutschland. Freiburgs Wohlstand ist eng gekoppelt an die Universität und die Freiburger Hochschulen. Damit Freiburg ein attraktiver Studienort bleibt ist es wichtig, dass die Stadt auch die Bedürfnisse jüngerer...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Leichte Sprache
  • Kontrastmodus 
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Impressum       Datenschutzerklärung