Einladung zum Fachgespräch

Frauen schützen, Gewalt verhindern: Was kann Freiburg tun?

Am Mittwoch, den 15. März um 20 Uhr im Jos Fritz Cafè mit Simone Thomas (Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg),  Martina Raab-Heck (Koordinatorin Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt), Hanna Kopahnke (Frauenhauskoordinierung Berlin) und unserer Stadträtin Sophie Kessl (DIE PARTEI), moderiert von Hedra Youkhana. Wir freuen uns auf zahlreiche Interessierte, der Eintritt ist frei.

Doppelhaushalt 2023/24

Unsere Schwerpunkte und Anträge im Überblick

Aktuell steht der Doppelhaushalt 2023/24 an. Wir haben Euch einen ausführlichen Einblick in die Schwerpunkte unserer Anträge und eine detaillierte  Aufstellung dieser sowie Vorschläge zur Deckung der Mehrausgaben zusammengestellt.

Unser Selbstverständnis

Wir stehen für eine junge, urbane, inklusive und manchmal auch polarisierende Politik in Freiburg. Wir wünschen uns Freiburg als eine offene und liberale Stadt. Den Wandel Freiburgs von einer großen Kleinstadt hin zu einer kleinen Großstadt, sehen wir als Chance Freiburg zu gestalten. Wir bekennen uns zu Urbanität mit all ihren Vorteilen aber auch Konflikten und sind bereit diese konstruktiv und im Dialog zu lösen. Dabei wollen wir außerhalb von Konventionen und ausgetretenen Pfaden Visionen entwickeln, auf die wir Stück für Stück hinarbeiten.

Die JUPI-Stadträt*innen

Ramon Kathrein

Liste fuer Teilhabe und Inklusion

ramon.kathrein@jupi-freiburg.de

Die Geschäftsführung der Fraktion

Fraktionsbüro

Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg

Unser Büro ist barrierefrei erreichbar.

info@jupi-freiburg.de
T 0761 2011890