• Leichte Sprache
  • Kontrastmodus 
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
JUPI Freiburg
  • Unsere Fraktion
    • Stadträt*innen
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Presse-mitteilung
    • Amtsblatt-artikel
    • Anfragen & Antworten
    • Offene Briefe
  • Themen & Ziele
    • Antifaschismus
    • Inklusion
    • Kultur
      • #supportneustart
    • Öffentliche Räume
    • Klima- & Verkehrswende
    • Reden
    • Anträge
  • Stadtvisionen Bilanz
  • Doppelhaushalt 23/24
Seite wählen
Sophie Kessls Rede zum nicht auffindbaren Beitrag von E-Scootern zur ökologischen Verkehrswende:

Sophie Kessls Rede zum nicht auffindbaren Beitrag von E-Scootern zur ökologischen Verkehrswende:

Juni 30, 2020 | Klima- & Verkehrswende, Reden

Sehr geehrter Herr Oberskatemeister Tony Horn, werte Kolleginnen, geschätzte Generation Y, liebes Ggirl52, zuallererst möchte ich mich noch bei Herrn Stadtrat Gröger für das überraschende Kompliment für meine letzte Rede bedanken – das kommt hoffentlich nicht...
Es braucht mehr Mut und mehr Vision für ein zukunftsfähiges Freiburg: Maria Menas Rede zum Sachstandsbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft

Es braucht mehr Mut und mehr Vision für ein zukunftsfähiges Freiburg: Maria Menas Rede zum Sachstandsbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft

Juni 30, 2020 | Kultur, Reden, Uncategorized

Gehalten in der Gemeinderatsitzung am 30.06.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,  www.jupi-freiburg.de Foto: Felix Groteloh Vielen Dank für die ausführliche Vorlage, sie informiert breit über die Arbeit der FWTM zur Förderung...
Es braucht mehr Mut und mehr Vision für ein zukunftsfähiges Freiburg: Maria Menas Rede zum Sachstandsbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft

Kultur und Kreativwirtschaft mitdenken: Maria Mena Rede zum Flächennutzungsplan

Juni 30, 2020 | Öffentliche Räume, Reden

Gehalten im Gemeinderat am 30.06.2020 Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, www.jupi-freiburg.de Foto: Felix Groteloh Mit den beiden Kenntnisnahmen Top 11 zu der Erstellung der Zukunftsszenarien und Top 12 zur Erarbeitung der...
Interfraktionelles Schreiben: Aufstellung eines kommunalen Härtefonds für Freiburg

Interfraktionelles Schreiben: Aufstellung eines kommunalen Härtefonds für Freiburg

Juni 18, 2020 | Kultur, Uncategorized

Viele Freiburger Unternehmer*innen stellen die zweifellos notwendigen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie auf große Herausforderungen. Insbesondere Betreiber*innen von Bars, Nachtgastronomie und Clubs leiden, wie auch die gesamte Veranstaltungsbranche,...
Inklusion ermöglichen: unsere Kritik an dem geplanten „Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum“ (SBBZ)

Inklusion ermöglichen: unsere Kritik an dem geplanten „Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum“ (SBBZ)

Juni 4, 2020 | Amtsblattartikel, Inklusion

Die Stadtverwaltung plant zusammen mit dem Landkreis ein neues Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit Schwerpunkt geistige Entwicklung zu errichten. Schon Ende dieses Monats soll der Gemeinderat 5 Mio. Euro dafür bewilligen. Für uns ist das ein...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Leichte Sprache
  • Kontrastmodus 
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Impressum       Datenschutzerklärung